Miteinander lernen, lachen, leben
Gemeinsame pädagogische Ziele
- Wir legen die Grundlage für eine gesunde körperliche und kognitive Entwicklung und fördern die individuelle Persönlichkeit sowie ein gesellschaftlich verantwortungsbewusstes Handeln.
- Wir nehmen jedes einzelne Kind mit seinen Stärken und Schwächen in den Blick und stimmen die Förderung individuell darauf ab.
- Wir schaffen ein Unterrichtsklima, das ein motiviertes Lernen und Zusammenleben ermöglicht.
Schulkultur
- Wir sind eine lebendige und bewegungsfreundliche Schule.
- Unsere Schule ist ein Ort, Demokratie zu leben und zu lernen.
- Unsere offene Ganztagsschule ist gemeinsamer Ort des Lernens und zeitweilig gemeinsamer Lebensraum für Kinder und Erwachsene.
- Hier sollen sich alle Personen wohl, respektiert und angenommen fühlen.
- Die Eltern und außerschulische Institutionen sollen aktiv in das Schulleben einbezogen werden.
Gesundheitsbewusstsein
- Wir integrieren Bewegung und Spiel in den Tagesablauf.
- Wir fördern das Bewusstsein für gesunde Ernährung und eine gesunde Lebensführung.
Lernumgebung
- Wir legen Wert auf eine saubere Schule sowie auf eine ansprechende und kindgerechte Gestaltung der Klassenzimmer, des Schulgebäudes und des Pausenhofes, um den Kindern ein Lernumfeld zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen und das zum Lernen anregt.
.
Weiterentwicklung der Qualität unserer Arbeit
- Professionalität bedeutet für unsere Arbeit, vorhandene Fachkompetenzen durch steten Austausch und zielgerichtete Fortbildung weiter zu entwickeln.
- Wir stellen uns neuen Herausforderungen und nehmen Neues auf, ohne Bewährtes zu vernachlässigen .
- Wir nutzen außerschulische Lernorte und streben an, das Angebot mit außerschulischen Kooperationspartnern zu erweitern.
